-
Stellenausschreibung des ZRF Bamberg-Forchheim
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Bamberg-Forchheim bietet zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zur/zum Staatlich geprüften Disponent:in einer integrierten Leitstelle... -
Heiße Erfahrung bei Nullsicht!
Brandcontainer bringt Feuerwehrleute ins Schwitzen Mitte Oktober gastierte der feststoffbefeuerte Brandcontainer , welcher vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration... -
Weihnachtsbrief 2024
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende. Im Sommer begeisterten uns mit den Olympischen Spielen in Paris und der Fußball EM in Deutschland sportliche... -
Gemeinsam für Bamberg
Konrad Böhnlein spendet 10.000€ für Jugendfeuerwehr und Kinderschutzbund. Mit einer Spende von insgesamt 10.000 Euro setzt sich die Konrad Böhnlein GmbH aktiv für die Unterstützung von Projekten in... -
Treffen der Generationen
Großes Interesse bei den Beteiligten Zu einem Nachmittag der Generationen luden die aktuelle Feuerwehr- und Vereinsführung alle passiven Kameradinnen und Kameraden am 9. November 2024 in den...
Stellenausschreibung des ZRF Bamberg-Forchheim
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Bamberg-Forchheim bietet zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zur/zum
Staatlich geprüften Disponent:in einer integrierten Leitstelle (m/w/d)
Heiße Erfahrung bei Nullsicht!
Brandcontainer bringt Feuerwehrleute ins Schwitzen
Mitte Oktober gastierte der feststoffbefeuerte Brandcontainer, welcher vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration finanziert und vom Landesfeuerwehrverband (LFV) Bayern organisatorisch begleitet wird, in Bamberg.
Knapp 70 Feuerwehrfrauen und –männer konnten hierin wichtige Erfahrungen für ihren Einsatzdienst sammeln.
Weihnachtsbrief 2024
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,
ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende. Im Sommer begeisterten uns mit den Olympischen Spielen in Paris und der Fußball EM in Deutschland sportliche Großereignisse. Im Dezember ist geplant nach einer gescheiterten Vertrauensfrage im deutschen Bundestag in einen winterlichen Wahlkampf zu ehen, um Ende Februar Abgeordnete für den Deutschen Bundestag zu wählen. Das Wort „Wahlkampf“ soll uns hier nicht beunruhigen, wissen wir doch, dass es sich um einen demokratischen Wettbewerb handelt und nicht um einen Kampf.
Gemeinsam für Bamberg
Konrad Böhnlein spendet 10.000€ für Jugendfeuerwehr und Kinderschutzbund.
Mit einer Spende von insgesamt 10.000 Euro setzt sich die Konrad Böhnlein GmbH aktiv für die Unterstützung von Projekten in Bamberg ein.
Jeweils 5.000 Euro gehen dabei an die Bamberger Jugendfeuerwehr und den Kinderschutzbund Bamberg. Die Spenden unterstreichen das Engagement des Unternehmens, lokale Institutionen zu fördern, die eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielen.
Treffen der Generationen
Großes Interesse bei den Beteiligten
Zu einem Nachmittag der Generationen luden die aktuelle Feuerwehr- und Vereinsführung alle passiven Kameradinnen und Kameraden am 9. November 2024 in den Pfarrsaal St. Otto ein.
Der Einladung gefolgt waren rund 50 Kameraden unterschiedlicher „Feuerwehrgenerationen“, die der Vorsitzende Michael Zopf zu Kaffee und Kuchen herzlich begrüßte. Im sich anschließenden offiziellen Teil des Nachmittags gab Kommandant Florian Kaiser, zusammen mit seinem Stellvertreter Ewald Pfänder und den beiden Stadtbrandmeistern Maximilian Lengel und Daniel Ochs einen abwechslungsreichen und umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen der aktiven Wehr.
Tracker marsch!
Bedeutender Baustein der digitalen Ausbildung hält Einzug
Plötzlicher Flammenschlag im Großraumbüro, massiver Wassereinsatz und dennoch kein Schaden und kein Wasser. Was klingt, als würde es nicht zusammenpassen ist nun Wirklichkeit. „Virtual-Reality“ kurz „VR“ ist der gesuchte Begriff.