Freiwillige Feuerwehr Bamberg
Notruf: 112
Sicherheit seit 1860

Gasaustritt

Einsatzart: ABC-Einsatz (Atomar/Biologisch/Chemisch)
Datum & Uhrzeit: 20.11.2025 - 11:00 Uhr
Einsatzort: Wörthstraße

Gasaustritt im Freien

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Vormittag zu einem Gefahrstoffaustritt in die Wörthstraße alarmiert. Bei Baggerarbeiten auf dem Lagardegelände traf man auf mehrere kleine Gefäße, die mit Chlorverbindungen gefüllt waren. Eines der Gefäße wurde beschädigt und Chlorgas trat aus. Zwei Personen erlitten dabei leichte Verletzungen über gereizte Atemwege.

Die Feuerwehr sperrte in Absprache mit der Polizei zunächst den Bereich weiträumig ab. Durch die Polizei wurde mittels Drohne die Lage sondiert. Dabei stellte sich heraus, dass zu dem beschädigten Gefäß noch neun weitere Gefäße vorhanden waren. Der Kampfmittelräumdienst aus Nürnberg inspizierte die Lage und übernahm nach gut 2½ Stunden die Einsatzstelle. Die Kräfte der Feuerwehr sicherten eingesetztes Personal derweil in Bereitschaft mit angelegter Chemieschutzkleidung und Atemschutzgeräten in Bereitschaft ab.

Die Gefäße verblieben zunächst am Fundort und wurden in die Verantwortung des Kampfmittelräumdienstes übergeben. Die Chlorrauchgaspatronen dürften aus der Zeit der Amerikaner zu Markierung von Abwurfstellen gedient haben.

 
 
image/svg+xml